Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Christoph Nussbaumer e.U.

Inhaber: Mst. Christoph Nussbaumer

Mühlweg 23b Top 2

3100 St. Pölten

Telefon: 0676/6919699

E-Mail: info@christophnussbaumer.at

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003, in der jeweils aktuellen Fassung).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten, sowohl bei der Nutzung unserer Website als auch im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten (z. B. Terminbuchungen, Kundenbetreuung im Salon).

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang und ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten fallen unter folgende Kategorien:

Kontaktdaten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) – zur Terminverwaltung, Kundenkommunikation und Serviceerbringung.

Inhaltsdaten (z. B. Fotos, Videos) – sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, z. B. für Social Media oder Vorher-Nachher-Bilder.

Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) – zur Analyse und Verbesserung unserer Website.

Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) – zur Sicherstellung der technischen Funktionalität und für Sicherheitsmaßnahmen.

Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder eine Einwilligung vorliegt. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Kontaktaufnahme: Zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b & f DSGVO)

Terminvereinbarungen: Zur Verwaltung, Bestätigung und Erinnerung an Termine. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: Zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten). (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung & gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b & c DSGVO)

Marketing: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Verwendung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für Marketingzwecke (siehe Punkt 5). (Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten nicht über die genannten Zwecke hinaus und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter.

5. Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für Marketingzwecke

In meinem Salon kann es vorkommen, dass Foto-, Ton- oder Videoaufnahmen zu Marketingzwecken erstellt werden. Diese Aufnahmen können auf folgenden Plattformen und Medien genutzt werden:

Social Media: z. B. Instagram, Facebook, TikTok

Meine Websites & Online-Präsenzen:

www.christophnussbaumer.at

• Weitere von Christoph Nussbaumer e.U. betriebene Online-Plattformen

Printmedien: z. B. Flyer, Plakate, Broschüren

Sonstige digitale und physische Werbematerialien

Freiwilligkeit der Einwilligung:

Die Erstellung und Verwendung dieser Aufnahmen erfolgt ausschließlich mit Ihrer vorherigen schriftlichen Einwilligung. Die Einwilligung ist freiwillig, und die Erbringung meiner Dienstleistungen ist nicht von Ihrer Zustimmung abhängig. Es erfolgt keine stillschweigende Einwilligung durch Terminbuchung oder Anwesenheit im Salon.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf betrifft jedoch nur zukünftige Veröffentlichungen und hat keine Auswirkungen auf bereits veröffentlichte Inhalte, es sei denn:

✔ eine gesetzliche Verpflichtung zur Entfernung besteht oder

✔ eine individuelle Vereinbarung zur Löschung getroffen wurde.

Widerruf per E-Mail an: info@christophnussbaumer.at

Aufbewahrung und Speicherung von Einwilligungen:

Die Einwilligungen werden entweder in Papierform oder digital gespeichert. Digitale Dokumente werden sicher in einer verschlüsselten Cloud oder auf einem lokalen Gerät archiviert.

Datenspeicherung in externen Cloud-Diensten:

Ich übernehme keine Verantwortung für die Sicherheitsvorkehrungen externer Cloud-Dienstleister, die zur Speicherung genutzt werden.

6. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:

✔ dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister),

✔ Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben, oder

✔ wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. steuerrechtliche oder behördliche Anforderungen).

• Eine Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang, damit Ihre Daten geschützt bleiben.

• Wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

• Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den gesetzlichen Datenschutzanforderungen und werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich angepasst und verbessert.

 Beispielhafte Schutzmaßnahmen:

SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten

Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungsvergabe auf personenbezogene Daten

Regelmäßige Sicherheitsupdates & Backups

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit der Datenübertragung oder Speicherung garantiert werden. Falls Sie Bedenken bezüglich der Sicherheit Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren: info@christophnussbaumer.at.

8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:

Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit, d. h. die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus besonderen Gründen.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per:

E-Mail: info@christophnussbaumer.at

Telefon: 0676/6919699

Identitätsprüfung & Fristen

Zum Schutz Ihrer Daten behalten wir uns vor, vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage einen Identitätsnachweis (z. B. Kopie eines amtlichen Dokuments) anzufordern.

Anfragen werden gemäß Art. 12 Abs. 3 DSGVO innerhalb von 1 Monat bearbeitet. Falls eine Verlängerung erforderlich ist, werden Sie darüber informiert.

Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8, 1080 Wien

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Telefon: +43 1 52 152-0

Website: www.dsb.gv.at

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich:

Österreichische Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8, 1080 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Website: www.dsb.gv.at

Sie können sich auch an eine Datenschutzbehörde in einem anderen EU-/EWR-Mitgliedstaat wenden, insbesondere an die Behörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes. Eine Liste aller europäischen Datenschutzbehörden finden Sie hier:

 https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_de

Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst direkt an uns zu wenden (info@christophnussbaumer.at), damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können. Ihr Beschwerderecht bleibt davon unberührt.

10. Verwendung von WhatsApp

 

Wir nutzen den Telekommunikationsdienst WhatsApp, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Dabei übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nur an WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland).

Bitte beachten Sie, dass durch die Verwendung von WhatsApp die Erhebung weiterer personenbezogener Daten durch WhatsApp ermöglicht wird. WhatsApp legt diese Daten innerhalb des Meta-Konzerns offen und kann sie auch an Server in Drittstaaten, einschließlich den USA, übermitteln. Die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Inc.gelten ebenfalls für die Datenverarbeitung von WhatsApp.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp:

 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

WhatsApp-Broadcast & Einwilligung

Für die Nutzung unseres WhatsApp-Broadcast-Dienstes verarbeiten wir einige Ihrer personenbezogenen Daten, darunter:

• Ihre Mobilfunknummer

• Ihren WhatsApp-Profilnamen

Diese Informationen werden verwendet, um Ihnen individuelle Updates und Informationen zu senden, z. B. über neue Frisurentrends, Angebote oder freie Termine.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns erteilt haben, indem Sie „JA“ zur Teilnahme an unserem WhatsApp-Broadcast-Dienst geschrieben haben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie einfach ein „STOP“ in unseren WhatsApp-Chat senden.

Hinweis zur Datenübertragung & Verantwortung

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung von WhatsApp haben.

Datenübertragung in Drittstaaten (USA & außerhalb der EU):

• WhatsApp speichert und verarbeitet personenbezogene Daten auf Servern außerhalb der Europäischen Union, einschließlich der USA.

• Meta Platforms Inc. ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks, das den Datentransfer zwischen der EU und den USA regelt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie hier:

https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

11. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden dabei zwischen:

Technisch notwendigen Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.

Nicht notwendigen Cookies: Diese dienen z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Technisch notwendige Cookies helfen dabei, die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen. Nicht notwendige Cookies ermöglichen es uns, unser Angebot für Sie zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Verwaltung von Cookies:

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Über unser Consent-Tool “Real Cookie Banner” haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu erteilen oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch “Real Cookie Banner” finden Sie hier: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/

Browser-Einstellungen:

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um den betrieblichen Betrieb unserer Website sicherzustellen.

Nicht notwendige Cookies: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer:

Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen oder die festgelegte Speicherdauer abläuft. Die genaue Speicherdauer können Sie den Einstellungen unseres Consent-Tools entnehmen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht notwendigen Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in unserem Consent-Tool anpassen oder die Cookies in Ihrem Browser löschen.

12. Google Analytics & Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, bereitgestellt von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics ermöglicht es uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren und dadurch unser Angebot zu verbessern.

Datenverarbeitung und -speicherung:

Die durch Google Analytics erfassten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (z. B. Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten, Verweildauer) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, das den Datentransfer zwischen der Europäischen Union und den USA regelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de

Anonymisierung der IP-Adresse:

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage:

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Speicherdauer:

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerspruch gegen Datenerfassung:

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Alternativ können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analyticsherunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

 

13. Google Maps

Unsere Website verwendet den Kartendienst Google Maps der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um geographische Informationen visuell darzustellen.

Datenverarbeitung und -übermittlung:

Beim Aufrufen einer Seite mit eingebettetem Google Maps erhält Google Informationen über Ihre Nutzung dieser Website, einschließlich:

• Ihre IP-Adresse,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

• die aufgerufene Internetadresse (URL),

• ggf. Standortdaten.

Diese Daten können an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, das den Datentransfer zwischen der Europäischen Union und den USA regelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de

Rechtsgrundlage:

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Einbindung und Einwilligung:

Um Ihre Daten zu schützen, ist Google Maps auf unserer Website standardmäßig deaktiviert und wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen. Dies stellt sicher, dass keine Daten ohne Ihre Einwilligung an Google übertragen werden. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie in unserem Cookie-Banner oder an entsprechender Stelle auf der Website zustimmen.

Datenverarbeitung durch Google:

Wir weisen darauf hin, dass Google bei der Nutzung von Google Maps eigenständig Daten erhebt und verarbeitet. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Zudem können Sie die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die Kartenanzeige nicht funktioniert.

 

14. Meta Platforms Inc. (Facebook & Instagram)

Unsere Website verwendet Dienste der Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, die unter anderem die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram betreibt.

Datenverarbeitung und -übermittlung:

Durch die Einbindung von Facebook- und Instagram-Diensten auf unserer Website können personenbezogene Daten von Ihnen erfasst und verarbeitet werden, einschließlich:

• IP-Adresse,

• Nutzungsverhalten,

• Browser-Typ,

• Betriebssystem,

• Referrer-URL,

• Geräteinformationen.

Diese Daten können an Server von Meta in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Meta ist gemäß dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, das den Datentransfer zwischen der Europäischen Union und den USA regelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Rechtsgrundlage:

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Einbindung und Einwilligung:

Um Ihre Daten zu schützen, sind die Facebook- und Instagram-Dienste auf unserer Website standardmäßig deaktiviert und werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert. Dies stellt sicher, dass keine Daten ohne Ihre Einwilligung an Meta übertragen werden. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie in unserem Cookie-Banner oder an entsprechender Stelle auf der Website zustimmen.

Datenverarbeitung durch Meta:

Wir weisen darauf hin, dass Meta bei der Nutzung seiner Dienste eigenständig Daten erhebt und verarbeitet. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Zudem können Sie die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren oder entsprechende Browser-Add-ons verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

 

15. Affiliate-Links & Werbung

Unsere Website enthält sogenannte Affiliate-Links, über die wir mit Partnerunternehmen verbunden sind. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Kennzeichnung von Affiliate-Links:

Wir kennzeichnen Affiliate-Links als Werbung oder mit einem entsprechenden Hinweis, um Transparenz zu gewährleisten.

Datenschutz und Tracking:

Beim Klick auf einen Affiliate-Link kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen, insbesondere durch das Setzen von Cookies oder ähnlichen Tracking-Technologien. Diese Technologien ermöglichen es, nachzuvollziehen, dass Sie über unsere Website zum Partnerunternehmen gelangt sind. Die dabei erfassten Daten können Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Klicks und Details zum genutzten Endgerät umfassen.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen von Affiliate-Links erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter info@christophnussbaumer.at kontaktieren.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Vorgaben, neue Technologien oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar:

 www.christophnussbaumer.at/datenschutz

Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie rechtzeitig über die Änderungen informieren. Falls erforderlich, holen wir Ihre Zustimmung erneut ein.

17. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von Christoph Nussbaumer e.U. betriebenen Online-Präsenzen. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich:

Haupt-Website: www.christophnussbaumer.at

Landingpages & Funnels: https://haarausfall-guide.funnelcockpit.com

Weitere Online-Plattformen, die von Christoph Nussbaumer e.U. betrieben werden.

Auch wenn diese Online-Präsenzen unter unterschiedlichen Domains erreichbar sind, gelten für sie die gleichen Datenschutzbestimmungen wie auf der Haupt-Website. Jegliche Datenverarbeitung erfolgt gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Christoph Nussbaumer e.U.

Mühlweg 23b Top 2, 3100 St. Pölten

E-Mail: info@christophnussbaumer.at

Telefon: 0676/6919699

Sollten Sie Fragen oder Unklarheiten haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner